• Wie die Fibromyalgie mein Leben beeinflusst.

    Wie die Fibromyalgie mein Leben beeinflusst.

Fibromyalgie

Ein Buch über Fibromyalgie das eigentlich keines ist.
Die Autorin thematisiert anhand von Themenblöcken um was es ihr seelisch geht. Sie zeigt, was hinter dieser vermeintlich körperlichen Krankheit an Problemen und persönlichen Empfindungen stecken kann. Ist die Fibromyalgie der Ausdruck eines überlasteten Systems? Aus den zugrunde liegenden Problemen hätten sich auch andere Krankheiten entwickeln können – warum ist es also hier die Fibromyalgie geworden und was bedeutet diese Krankheit für die weitere persönliche Entwicklung.

„Das alles aufzuschreiben, aus der Sicht meines Befindens, aus der Sicht meiner Krankheit, aus der Sicht meiner Schmerzen und meines
Umgangs damit, hat mich freier gemacht.“
Claudia Mutschler

Ein Buch, das für alle Menschen interessant ist – besonders für Frauen – die anfangen sich mit sich selbst zu beschäftigen und sich auf den Weg machen zu neuen Zielen/Erkenntnissen und einem anderen Umgang mit sich selbst.

Taschenbuch

9-783-758-36817-2

19,90 EUR

E-Book
Diese Bücher könnten dir auch gefallen
Ja Domols

"Was alte Menschen zu erzählen haben, sollte nicht verloren gehen." - Einzigartiges Werk, dass uns durch aufregende Zeiten führt.

Ilya Duvent - Seelenqualen

Während sich die Gruppe auf die Suche nach dem Erd-Dämon macht, erfährt der Leser, wie es dazu kam, dass die Dämonen zu dem wurden, was sie heute sind.

Fluch des Bösen - Erinnerungen

Sarah - erinnert sich daran - wie sie damals zu den Vampiren gelangte. Mit Entsetzen muss sie feststellen, dass sie ein Teil dieser, im geheimen lebenden, Gesellschaft ist. Sie trägt das Blut in sich.

Morgen - Die eBook-Reihe

Nur als eBook: Als junges Mädchen wird Anésia gerettet und von den Dorfältesten in einem Dorf im Ketona-Tal aufgezogen. Keiner kann ihr sagen, woher sie kommt und wer sie eigentlich ist. - Erst ein Hilferuf aus der Ferne aktiviert ihre Seele und sie macht sich auf, sich den Bestien zu stellen.