Ilya Duvent - Wenn Sturm Tränen trocknet

Menschliche Knochen schauen aus der Mauer eines Stauwehrs.
Durch diesen Fund werden unaufhaltsame Ereignisse ausgelöst, mittendrin der Dämon Leau Craignos - ein Wasserdämon, dessen einziges Bestreben ist - sein Dasein umzukehren – den Dämonenfluch zu lösen. Dafür müssen Menschen sterben.
Das im Jahr 1921 Leau Craignos benutzt wurde, um korrupte Geschäftemacher nach einem tragischen Unglück zu bestrafen, zeigt sehr deutlich, wie gefährlich dieser Dämon ist.
Julia Brunner, bekannt aus Teil 1 Ilya Duvent – Der Sturm in Dir, bekommt dies gleichermaßen zu spüren als Ihr Sohn in Gefahr gerät, weil seine Schulklasse ausgerechnet dorthin einen Ausflug macht, wo sich dieser Dämon aufhält. Während sie sich mit ihrem plötzlich auftauchenden Ur-Ur-Großvater Algäsius Akabott auseinandersetzen muss, der offensichtlich seine eigenen Interessen verfolgt, scheinen sie und ihr Mitarbeiter Pascal zunächst die einzigen zu sein, die den Wasserdämon aufhalten können.

Taschenbuch

ISBN 9-783756234769

Preis: 12,99 EUR

E-Book

ISBN: 9-783756825141

Preis: 6,49 EUR

Diese Bücher könnten dir auch gefallen
Ilya Duvent - Seelenqualen

Während sich die Gruppe auf die Suche nach dem Erd-Dämon macht, erfährt der Leser, wie es dazu kam, dass die Dämonen zu dem wurden, was sie heute sind.

Ilya Duvent - Der Sturm in Dir

Julia Brunner wird von den erlebten, folgenschweren Ereignissen ihrer Vorfahrin eingeholt und lernt auf abenteuerliche Weise, dass es noch mehr auf unserer Welt gibt. Dämonen zum Beispiel.

Ilya Duvent - Düstere Offenbarungen

Den Feuerdämon gilt es zu finden. Welche Gefahr geht wohl von ihm aus? Leider decken sie mit ihrer Suche nach ihn andere Machenschaften auf, die nicht weniger Schrecklich sind.

Morgen - Die eBook-Reihe

Nur als eBook: Als junges Mädchen wird Anésia gerettet und von den Dorfältesten in einem Dorf im Ketona-Tal aufgezogen. Keiner kann ihr sagen, woher sie kommt und wer sie eigentlich ist. - Erst ein Hilferuf aus der Ferne aktiviert ihre Seele und sie macht sich auf, sich den Bestien zu stellen.